Bundestagswahl und Kommunalwahl – einfach erklärt!
Am 23. Februar 2025 wählen die Bürger*innen den Bundestag. Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf stärkt die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Jörg Rodeike, Projektleiter des KSL.Düsseldorf, hat Mitte Januar bei der Sozialpsychiatrischen Gesellschaft Niederberg (SGN) die Wahl in einfacher Sprache erklärt: Was macht der Bundestag? Warum ist wählen wichtig? Wen kann man wählen? Gut 20 Teilnehmer*innen erlangten neues Wissen und sind gespannt auf die Wahl.
Weitere Informationen, Links zu Broschüren und einen Film in einfacher Sprache zur Bundestagswahl gibt es auf der Themenseite der KSL.NRW: https://www.ksl-nrw.de/de/themen/5/politische-partizipation
Ein Erklärvideo zur Bundestagswahl in deutscher Gebärdensprache steht auf der Webseite des Bundestages zur Verfügung: https://www.bundestag.de/gebaerdensprache