Kindheit und Jugend
Schulbegleitung
Das Angebot
Die Schulbegleitung richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen oder herausfordernden Verhaltensweisen. Manchmal ist Unterstützung gefordert, die in den bestehenden Rahmenbedingungen der Schule nicht im erforderlichen Maße geleistet werden kann.
Unser Hilfeangebot in Unterricht und Schulalltag erfolgt meist in Form einer Einzelbegleitung. Entscheidend ist der individuelle Unterstützungsbedarf des jeweiligen Schulkindes. Durch die Unterstützung soll eine Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht werden.
Das Wohl des begleiteten Menschen, die Achtung, Wertschätzung und die persönliche Entfaltung stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Finanzierung
Jeder Bedarf und Anspruch wird im Einzelfall durch den zuständigen Kostenträger geprüft.
- Bei körperlicher und / oder geistiger Behinderung wird die Schulbegleitung über die Eingliederungshilfe (Sozialgesetzbuch XII, §53, 54) finanziert. Hier ist der Kreis Recklinghausen oder der Landschaftsverband Westfalen-Lippe zuständig.
- Bei seelischer Behinderung oder herausfordernden Verhaltensweisen entscheidet das zuständige Jugendamt über die Finanzierung durch die Kinder- und Jugendhilfe (Sozialgesetzbuch VIII, §35a).
Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um die Antragstellung.
Unser Team
Der Kostenträger entscheidet je nach Hilfebedarf über notwendige pädagogische Qualifikationen der Schulbegleitung:
- Fachkräfte (z.B. aus der Heilerziehungs- pflege oder Erzieherinnen und Erzieher)
- Erfahrene Nicht-Fachkräfte (z.B. aus der Kinderpflege oder der zertifizierten Integrationshilfe)
- Hilfskräfte
Mit unserem Schulungs- und Fortbildungsprogramm für alle Mitarbeitenden sichern wir kontinuierlich die Qualität unserer Arbeit.
Der Einsatz von Schulbegleitungen stellt hohe Anforderungen an die Planung und Anleitung der täglichen Einsätze. Die sorgfältige Auswahl und Anleitung der Schulbegleitungen ist dabei Grundlage für eine vertrauensvolle, erfolgreiche Zusammenarbeit.
Unser Koordinationsteam unterstützt ein konstruktives Miteinander und den Austausch zwischen dem Kind/Jugendlichen, Eltern, Lehrkräften und den am Hilfeprozess beteiligten Menschen.
Dies gewährleisten wir auch über eine verbindliche Erreichbarkeit.
Unsere Erfahrung
Wir bieten Schulbegleitungen seit über 25 Jahren an. Die Anzahl der von uns begleiteten Schülerinnen und Schüler hat seitdem stetig zugenommen.
Wir sind an sämtlichen Schultypen und -formen (Grund- und Förderschulen sowie alle weiterführenden Schulformen) tätig.
In vielen Fällen können wir auf langjährige Hilfeprozesse ohne wechselnde Zuständigkeiten, mit hoher Zufriedenheit von Kunden und Kostenträgern zurückblicken.
Bei Fragen zu unserem Konzept stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Geschäfts- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.V.
Landabsatz 10
45731 Waltrop
Leitung Schulbegleitung
Christoph Lücker
02309 9588-23
Koordinationsteam
Meike Busch
02309 9588-16
m.busch@lebenshilfe-waltrop.de
Marie Jansing
02309 9588-259
m.jansing@lebenshilfe-waltrop.de
Bert Faulhaber
02309 9588-22
b.faulhaber@lebenshilfe-waltrop.de
Julia Rohe
02309 9588-158