Informationen zum Thema Widerspruch
Die Bundes-Vereinigung Lebenshilfe hat einen neuen Rechts-Tipp.
Der Rechts-Tipp erklärt eine Sache kurz und einfach.
Es geht um das Thema Widerspruch.
Der Text erklärt: So schreiben Sie einen Widerspruch.
Und: Diese Dinge sind bei einem Widerspruch wichtig.
Ein Beispiel für einen Widerspruch
Eine Behörde entscheidet über Leistungen zur Teil-habe.
Sie sind mit der Entscheidung nicht einverstanden.
Dann können Sie einen Widerspruch schreiben.
Hier bekommen Sie Hilfe
Haben Sie Fragen zu einem Widerspruch?
Oder brauchen Sie dabei Hilfe?
Unser Team Hilfe-Planung kann Ihnen helfen.
Auch die Teams in unseren Einrichtungen helfen Ihnen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ihre Ansprech-Partner.
Sie unterstützen Sie gerne.
Wichtige Wörter in diesem Text
- Rechts-Tipp Das ist ein guter Rat zu einem Thema aus dem Gesetz.
- Bundes-Vereinigung Lebenshilfe Das ist ein großer Verein in Deutschland. Der Verein hilft Menschen mit Behinderung und ihren Familien.
- Widerspruch Das bedeutet: Sie sind mit einer Entscheidung von einer Behörde nicht einverstanden. Deshalb schreiben Sie einen Brief an die Behörde.
- Leistungen zur Teil-habe Das ist Hilfe und Unterstützung. Damit Menschen mit Behinderung überall mit-machen können. Zum Beispiel bei der Arbeit oder beim Wohnen.
- Team Hilfe-Planung Das ist eine Gruppe von Mitarbeitern. Diese Mitarbeiter helfen bei der Planung von Unterstützung.
- Einrichtungen Das sind zum Beispiel Wohn-Heime oder Werkstätten.
- Ansprech-Partner Das sind Menschen, die man fragen kann. Sie helfen bei Problemen und Fragen.