Reise in die Toskana
von S. Vorderstemann
Ich bin mit der Lebenshilfe Waltrop nach Italien gefahren, in die Toskana mit 9 Urlaubern und 4 Betreuer. Wir sind am 29.9.24 um 4 Uhr losgefahren und 3.30 haben wir uns an der GS in Waltrop getroffen. Insgesamt waren wir 16 Stunden unterwegs gewesen.
Am Sonntag gegen 20:30 Uhr sind wir an der Unterkunft angekommen.
Zuerst gab es aber was zu essen. Es gab Nudel Bolognese. Danach sind wir todmüde in die Betten gefallen
Am Montag, am 1 Tag konnten wir ausschlafen und es gab ein leckeres Frühstück. Gegen 15 Uhr sind wir in das Dorf gegangen und haben uns das Dorf angeschaut und ein Eis gegessen. Danach ging es wieder zum Haus.
Am Dienstag hat sich die Gruppe geteilt und die nicht gut zu Fuß waren, sind in die Stadt gefahren.
Die anderen sind mit einem Betreuer an einem schönen Fluss spazieren gegangen. Das Wetter war dafür super, Temperatur war angenehm aber leicht bewölkt.
Am Mittwoch haben wir ein Kloster besucht. Das Kloster wurde nicht mehr als Kloster genutzt, heute ist es ein Museum. Leider ist das Kloster in die Jahre gekommen, dass das Dach fehlt. Das besondere bei der Kloster Besichtigung, war ein altes Schwert was im Boden steckte.
Als wir wieder zurück an der Unterkunft waren, haben wir gegrillt.
Der Donnerstag ist schnell erzählt, weil es den ganzen Tag geregnet hat und wir
waren den ganzen Tag am Haus. Einige haben Karten gespielt, andere haben Grußkarten geschrieben.
Am Abend gab es eine leckere Suppe.
Am Freitag gab es ein leckeres Frühstück und sind danach in ein größeres Dorf gefahren und waren Shoppen. Das Shoppen war aber nicht das high light, sondern die Besichtigung eines Folterkellers.
Man konnte sich sogar auf ein Geräte setzten. Ich saß zum Beispiel auf einem Stuhl mit Nägel. Der war sogar sehr bequem.
Die Streckbank würde ich keinem empfehlen. Gins .
Am Samstag haben wir die Stadt Pisa besucht. Das besondere was man dort sehen konnte war der schiefe Turm von Pisa. Abend sind wir alle in einer gemütlichen Pizzeria essen gewesen.
Am Sonntag haben Wir zuerst lecker gefrühstückt und sind nachmittags zu einer Burg gefahren wo das Dorf in einer Burg drin ist. Dort sind wir auf eine alte Mauer gestiegen. Man hatte von der Mauer an dem Tag leider keine gute Sicht, weil es diesig war. Danach sind wir alle zu einem Café gegangen und haben Eis gegessen und was getrunken. Abends gab es Antipasta und leckere Vorspeisen.
Am Montag Tag 7 haben Wir lecker gefrühstückt und danach sind wir in die Beste Stadt gefahren wo das beste Eis von ganz Italien gibt. Der Ort heißt San Casciano.
Am Tag 8 haben wir die Stadt Siena besucht. Dort konnte man einen alten Dom besichtigen.
Im Anschluss waren wir in einem Cafe was Nanina heißt.
Leider kam dann schon der Vorletzte Tag. Der wurde für kofferpacken und selbst Beschäftigung genutzt. Da wir in Italien sind, haben wir natürlich auch am letzten Tag Pizza gegessen.
Am Abreisetag mussten wir früh aufstehen. Wir sind gegen 03:00 Uhr losgefahren und waren um 20:00 in Waltrop.
Wir waren glücklich und geschafft.